Themen
Engagement
Die Initiativen sind Herz und Motor einer guten Universität. Vor allem die Initiativen unserer Universität haben bereits viele großartige Projekte hervorgebracht und bestehen immer aufs Neue aus hervorragenden und motivierten Leuten. Unsere Initiativen tragen bereits jetzt zu einer belebteren Universität bei. Zudem verfolgt jede Initiative einen für die Gemeinschaft positiven Zweck. Die Initiativen bestehen aus der Arbeit von Studis für Studis.
Die dort getriebene Arbeit ist der unmittelbare Kontakt mit den Studierenden der Universität. Die freiwillige Arbeit der engagierten Studis in den Initiativen verdient hohe Anerkennung. Wir sind den Initiativen für ihre Tätigkeit sehr dankbar.
Diese müssen einen größeren Fokus für die Universität sein, um das Leben und das Studium besser zu gestalten. Dabei sehen wir dir Rolle der Gremien entscheidend für die Umsetzung dieser Forderungen. Dabei müssen den Initiativen organisatorisch und finanziell bei ihren Veranstaltungen Unterstützung zugesichert werden.
Des Weiteren muss die Integration der Arbeit in den Initiativen in das Studium berücksichtigt werden. Dies verleiht der Ausführung der Ämter Disziplin und schafft Anreiz. Aufgrund der Nähe der Initiativen zu den Studenten sollten die
Initiativen stärker die Möglichkeit erhalten, Veranstaltungen zu organisieren, die Teil des Studiums der Studierenden sind.
Dies können Workshops, Seminare und weitere Kurse sein, die von Fachleuten durchgeführt werden und von der Initiative organisiert werden.
Die Initiative gewinnt eine wertvolle Veranstaltung in Ausführung ihres Zwecks. Außerdem kann durch die Kompetenz bei den Initiativen näher auf die Interessen der anderen Studis einzugehen.